Datenschutzhinweise zur Krankmeldung

des Ev.-Luth. Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg

Mitarbeitende des Ev.-Luth. Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg, seiner Kirchengemeinden, des KGV-I-Lübeck und seiner unselbstständigen Dienste und Werke, haben die Möglichkeit, die Personalabteilung und ihren Arbeitgeber online unter https://kkll.info zu informieren.

Im Folgenden informieren wir Sie:

1.) Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?

Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg
- vertreten durch den Kirchenkreisrat -
Bäckerstraße 3-5
23564 Lübeck
Tel.: 0451 7902 101
E-Mail: info@kirche-ll.de

2.) Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?

Wir verarbeiten die im Meldeformular angegebenen Daten, z.B.: Name, Arbeitgeber, Einrichtung, Krankheitszeitraum, Angaben zur Kinderbetreuung, Arbeitsaufnahme am ersten Tag, ärztliche Bescheinigung.

3.) Rechtsgrundlage und Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt gemäß § 5 Abs. 1 EntgFG, ggf. ergänzt durch arbeits- oder tarifvertragliche Pflichten. Bei eAU ist die Information für Arbeitgeber notwendig, um Krankenkassendaten abrufen zu können (§ 109 SGB IV). Die Datenverarbeitung beruht auf § 49 Abs. 1 i.V.m. § 13 Abs. 2 Nr. 2 DSG-EKD und § 5 EntgFG.

4.) Einwilligung zur Datenübertragung

Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt. Dennoch kann ein vollständiger Schutz nicht garantiert werden. Wenn Sie dies nicht wünschen, nutzen Sie bitte alternative Wege (z. B. Telefon). Die Nutzung des Formulars ist freiwillig und gilt als Einwilligung gemäß § 13 Abs. 2 Nr. 1 DSG-EKD.

5.) Empfänger der Daten

Zugriff erhalten nur Personen innerhalb des Kirchenkreises, die die Daten zur Aufgabenerfüllung benötigen (insb. Personalabteilung). Auch Ihr Arbeitgeber sowie ggf. Ihre Einrichtung erhalten die Daten. Bei gesetzlicher Verpflichtung können Daten an Dritte wie Krankenkassen weitergegeben werden.

6.) Aufbewahrungsdauer

Die Daten werden so lange gespeichert, wie es zur Bearbeitung oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben nötig ist. Danach erfolgt die Löschung.

7.) Ort der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich in Deutschland.

8.) Ihre Rechte

Sie haben Rechte auf Auskunft (§ 19 DSG-EKD), Berichtigung (§ 20), Löschung (§ 21), Einschränkung (§ 22), Datenübertragbarkeit (§ 24), Widerspruch (§ 25) und Beschwerde (§ 46). Eine Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

9.) Datenschutzbeauftragter

Christine Buller-Reinartz
Bäckerstr. 3-5
23564 Lübeck
E-Mail: datenschutz@kirche-LL.de

10.) Weitere Informationen

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.kirche-ll.de/datenschutz/ oder erhalten Sie auf Anfrage beim Datenschutzbeauftragten.

11.) Änderungsvorbehalt

Diese Datenschutzerklärung kann sich ändern. Bitte beachten Sie stets die aktuelle Fassung.

Stand der Datenschutzerklärung: Oktober 2025